Grußwort von Alfred Eickholt, Vorsitzender des Vereins EGTA-D
Wir freuen uns sehr, dass wir vom 30. Mai 2024 an wieder, und in Präsenz, unseren so bedeutenden Internationalen Wettbewerb für den hochkarätigen künstlerischen Nachwuchs unseres Instrumentes hier in Monheim am Rhein veranstalten können. Trotz der besonderen Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit, ist es uns zweimal gelungen, dieses von der gesamten Fachwelt geschätzte Projekt einer außergewöhnlichen künstlerischen Förderung, in einem „Online-Format“ weiterzuführen.
Dazu gilt an dieser Stelle unser großer Dank der Stadt Monheim am Rhein, die als ausführender Kooperationspartner nunmehr zum 5. Mal den Wettbewerb durchführt und an seiner weiteren Entwicklung maßgeblich gestaltend mitwirken wird. Allen voran natürlich der 1. Bürger der Stadt, Herr Daniel Zimmermann, die Mitglieder des Kulturausschusses sowie die dazu entscheidend mitarbeitenden Institutionen: die Monheimer Kulturwerke und die Musikschule.
Wir bedanken uns auch ganz besonders bei Torsten Sven Lietz, der ein hochwertiges Meisterinstrument aus seiner Werkstatt stiftet und bei all denjenigen, die diesen Wettbewerb durch ihr Sponsoring, durch Stipendien, als Jurorinnen und Juroren, organisatorisch und mit tatkräftiger Hilfe unterstützen.
Unser Dank und unsere Anerkennung gilt allen Teilnehmenden, ihren Eltern und den Kolleginnen und Kollegen für die professionelle Vorbereitung und Unterstützung, um bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb mitmachen zu können. Ihnen allen wünschen wir ein gutes Gelingen für all das, was sie sich vorgenommen haben. Mögen sie neben dem Wettbewerb auch die internationale Begegnung und den Austausch in dieser Stadt und ihrer Region in Freundschaft, gegenseitigem Respekt und Frieden genießen können.
So begrüßen wir schon heute die hochtalentierten jungen Künstlerinnen und Künstlern unseres Instrumentes aus der ganzen Welt und sind voller Vorfreude auf die Programme und Leistungen, die sie unserer Jury und dem Publikum präsentieren werden.
Ihr Alfred Eickholt
Vorsitzender der EGTA-D e.V.
Grußwort von Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein
Zum fünften Mal richtet die Stadt in Zusammenarbeit mit der European Guitar Teachers Association in Monheim am Rhein den Internationalen Jugendwettbewerb Andrés Segovia für junge Gitarrentalente aus. Darüber freue ich mich sehr.
In unserer Stadt spielt die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen eine besondere Rolle – auch und vor allem im musikalischen Bereich. Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten kostenlosen Musikunterricht. Mehr als die Hälfte aller Kinder setzt diesen Unterricht ab der zweiten Klasse fort und lernt ein Instrument. Monheim am Rhein ist die wohl einzige Stadt in Deutschland, in der jede Grundschule ein eigenes Schulorchester hat. Und in unseren weiterführenden Schulen gibt es Orchesterklassen, Bläserklassen und Musicalklassen. Neben diesem Breitenangebot ist uns aber auch die Förderung besonderer Begabungen durch die städtische Musikschule ein ganz wichtiges Anliegen. Der Stadtrat hat hierzu ein entsprechendes Förderprogramm beschlossen, das nun seit fast zehn Jahren erfolgreich läuft.
Nach der Anfrage der European Guitar Teachers Association im Jahr 2015, ob der Wettbewerb in Monheim am Rhein stattfinden kann, haben wir nicht lange überlegt, sondern sofort zugesagt. Hunderte Nachwuchstalente haben sich bei den vergangenen vier Wettbewerben online und in Monheim am Rhein dem Urteil der fachlich prominent besetzten Jury gestellt. Das Niveau ist extrem hoch und bietet auch den vielen jungen Zuhörerinnen und Zuhörern aus der Region eine phantastische Gelegenheit, sich von den besten Nachwuchsgitarristinnen und -gitarristen der Welt inspirieren und motivieren zu lassen. Ganz besonders freue ich mich, dass auch Monheimer Teilnehmende ihr Talent bereits beweisen konnten.
Ich danke allen Beteiligten, die dieses besondere musikalische Ereignis hier ermöglichen, und wünsche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude, Erfolg sowie inspirierende Begegnungen und Tage in Monheim am Rhein.
Ihr Daniel Zimmermann
Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein
Der letzte Jugend-Wettbewerb Andrés Segovia war im Jahr 2022.
Das war der 12. Wettbewerb.
Dort sind sehr gute Musiker und Musikerinnen aufgetreten.
Alle Musiker und Musikerinnen haben sehr gut oder ausgezeichnet gespielt.
Daran kann man erkennen:
Bei diesem Wettbewerb machen nur sehr gute Musiker und Musikerinnen mit.
Hier können Sie die Auftritte aus dem Wettbewerb ansehen: